Die Tham Luang Höhle & Doi Nang Non Nationalpark

 Die Tham Luang Höhle & Doi Nang Non Nationalpark

Die Tham Luang Höhle würde weltbekannt durch die Rettungsaktion in der Tham-Luang-Höhle durch die dramatische Rettungsaktion von 13 jugendlichen Thais im Jahr 2018.

Die Operation zur Rettung von zwölf Mitgliedern einer Fußballmannschaft im Alter zwischen 11 und 16 Jahren und ihres 25-jährigen Trainers aus dem Tham Luang Höhlensystem in Thailand wurde von millionen Zuschauern weltweit verfolgt. Die Gruppe war am 23. Juni 2018 bei einem Ausflug in der Höhle eingeschlossen worden, nachdem heftige Regenfälle weite Teile der Höhle überflutet und damit den Rückweg unpassierbar gemacht hatten.

Nach der Entdeckung der Vermissten am 2. Juli wurde die Aktion am 10. Juli mit der Rettung der letzten Eingeschlossenen und dem Abzug der in der Höhle eingesetzten Helfer abgeschlossen. An den Rettungsmaßnahmen waren mehr als tausend Personen aus über zehn Ländern beteiligt; ein thailändischer Taucher kam bei einem Einsatz ums Leben.

Die Tham Luang Höhle liegt im Nationalpark Khun Nam Nang Non (wörtliche Übersetzung: Große Höhle am Gebirgsbach der schlafenden Frau) im Distrikt Mae Sai in der Provinz Chiang Rai, der wiederum Teil des Pha Doi Nang Non National Reserve Forest ist. Der Eingang der Höhle befindet sich im südöstlichen Teil des Waldparks, unweit eines Besucherzentrums mit Parkplatz auf einer Seehöhe von 446 Metern.

Die Höhle weist zahlreiche Stalaktiten und Stalagmiten auf, wird auch von Fledermäusen bewohnt und wurde in der Vergangenheit als idealer Platz für Abenteuertouristen beworben. Sie ist die größte von mehreren Höhlen in der Umgebung.

Da große Teile der Höhle während der Regenzeit überflutet werden, kann die Höhle nur von November bis Juni besichtigt werden. Am Eingang der Höhle findet sich ein Hinweisschild, das vor Betreten der Höhle während der Regenzeit warnt. Parkranger führen Besucher entlang eines teilweise betonierten Pfades durch die Höhle, der von der 80 Meter langen Eingangshalle durch meist geräumige Passagen etwa 700 Meter tief in die Höhle reicht. Am Ende des markierten Weges geht der Höhlengang in eine Reihe von Kammern mit Felsverstürzen über. Der Querschnitt der Höhle verringert sich zusehends und ist für Besucher nicht mehr ohne weiteres zu betreten.

Wie viele andere Höhlen in markanten Bergmassiven im Norden Thailands weist auch die Tham Luang Höhle eine spirituelle und mythologische Bedeutung auf. Die namensgebende „schlafende“, oder nach einer anderen Übersetzung „niederliegende“, Frau war nach den Ortssagen eine Prinzessin des lokalen Chiang Hung-Reiches, die in einen nichtadeligen Mann verliebt war. Als ihre Familie die Verbindung verbot, rannte sie fort und versteckte sich in der Höhle, bis ihr Geliebter ihr Nahrung bringen und sie abholen würde. Nachdem ihr Vater den jungen Mann töten ließ, wartete sie vergeblich auf ihn und beging schließlich Suizid, indem sie sich mit einem Dolch erstach. Ihr Blut wurde der Mae Sai-Fluss, ihr auf dem Rücken liegender Körper der Doi Nang Non-Berg. Die Höhle wird aufgrund ihrer Lage mit den Genitalien der Prinzessin identifiziert und sie ist der Schutzgeist (Chao Thi) der Höhle und des Berges. Gemäß der lokaler Sagen sollen Besucher ihr ein Gebet oder Opfer widmen, bevor sie sich in die Höhle wagen, dafür wurde der kleine Schrein am Höhleneingang errichtet.

Unser exklusiver “Coffee Trail” Ausflug zu dem Kaffee produzierenden Bergdörfern entlang der Thai Myanmar Grenze lässt sich ideal mit dem Besuch der tham Luang Höhle kombinieren. 

Diese Ausflüge sind Bestandteil unserer Nordthailand & Goldenes Dreieck Privat Touren.

Kontaktieren Sie uns für Informationen oder Reservierungen